Gemeinsam stark: Kooperation zwischen den Schulfördervereinen der Grundschule und Sekundarschule Möser


Eine starke Schulgemeinschaft lebt von Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung. Deshalb haben wir uns mit dem Schulförderverein der Sekundarschule Möser zusammengesetzt, um Ideen für eine engere Kooperation zu entwickeln. Ziel ist es, Synergien zu nutzen, gemeinsame Projekte umzusetzen und so den Schulalltag für alle Kinder zu bereichern.


Unsere Ideen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit


  1. Gemeinsame Veranstaltungen: Ob Feste, Workshops oder Infoabende – gemeinsame Events stärken die Gemeinschaft und ermöglichen den Austausch zwischen Schülern, Eltern und Lehrkräften.
  2. Austausch von Best Practices: Die Fördervereine können voneinander lernen, indem sie bewährte Methoden für Veranstaltungen, Fundraising oder Sponsorenansprache teilen.
  3. Mentoring-Programme: Ältere Schüler der Sekundarschule können Grundschüler bei Projekten unterstützen – sei es durch Lernpatenschaften oder gemeinsame Aktivitäten.
  4. Ressourcenteilung: Räume, Materialien oder auch Kosten können geteilt werden, um effizienter zu arbeiten und finanzielle Belastungen zu reduzieren.
  5. Elternnetzwerk: Eine stärkere Vernetzung zwischen den Eltern beider Schulen kann den Austausch fördern und neue Unterstützungsangebote ermöglichen.
  6. Information über Übergänge: Ein fließender Übergang von der Grundschule zur Sekundarschule ist wichtig. Hier können wir gemeinsam Eltern und Schüler frühzeitig informieren und begleiten.
  7. Gemeinsame Fundraising-Aktionen: Warum nicht zusammen Spenden sammeln? Gemeinsame Aktionen ermöglichen größere Erfolge und finanzieren wichtige Schulprojekte.
  8. Kulturelle und sportliche Kooperationen: Sportfeste oder Kulturveranstaltungen, an denen beide Schulen teilnehmen, fördern den Zusammenhalt und bereichern das Schulleben.
  9. Austausch von Mitgliedern: Mitglieder beider Fördervereine können sich gegenseitig zu Sitzungen oder Veranstaltungen einladen, um den Austausch weiter zu vertiefen.
  10. Gemeinsame Projekte: Ob Umweltprojekte oder kreative Workshops – durch gemeinsame Projekte profitieren sowohl Grundschüler als auch Sekundarschüler.



Gemeinsam mehr erreichen

Durch diese Maßnahmen wollen wir eine stärkere Zusammenarbeit zwischen den Fördervereinen schaffen und so das Beste für unsere Schulen herausholen. Wenn Sie Ideen haben oder sich aktiv einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre Unterstützung!

Ihr Schulförderverein der Grundschule Möser e.V.

von account-for-c7143e15f8e74d34bd65e0b2c8e1f2a2 22. September 2025
Am 22.09.2025 übergab der Schulförderverein der Grundschule Möser e.V., mit den gewonnenen Sponsoren „Steinemann Polstermöbel aus Wolmirstedt" und „furnitura39 aus Magdeburg", die Stapelbänke. Wir freuen uns riesig über die Sachspende der beiden Unternehmen, die mit ihrem Know-how uns Sitzmöbel zur kreativen Unterrichtsgestaltung gebaut haben. Der Hintergrund und der Auftrag kam auf Anregung mehrerer Lehrkräfte der Grundschule Möser, die an den Schulförderverein der Grundschule Möser e.V. herantraten, Stapelbänke - liebevoll auch als „Bänkli" bezeichnet - für die 1. und 2. Klassen zu beschaffen. Ziel ist es, den Lernraum zu erweitern, die Unterrichtsmethoden zu bereichern und den Kindern mehr Ruhe- und Konzentrationszonen direkt im Klassenraum bzw. in angrenzenden Lernbereichen zu bieten. Die Bänke sollen multifunktional nutzbar sein: als Klassen-internes Lernmöbel, als Sitzgelegenheit für kurze Lern-Einheiten, als Gruppentisch in Partnerschafts- oder Kleingruppenarbeit sowie als ergänzender Sitzplatz bei Projekten. Wir bedanken uns recht herzlich für das Arrangement der beiden Unternehmen.